Anwendungsfälle

Baustelle und Rohbau trocknen
Baustelle trocknen | Rohbau trocknen. wenn Sie einen Bau trocknen möchten, beachten Sie Luftfeuchtigkeit, Luftumwälzung und Temperatur.

Bautrockner bei Sanierung einsetzen
Sanierung geplant? Ob nach Wasserschaden, im Altbau oder bei Kellerfeuchte – erfahren Sie, wie Bautrockner den Erfolg sichern und Kosten sparen helfen.

Estrich trocknen
Estrich Trocknungszeit verkürzen: kürzere Bauzeit & Bauschäden vermeiden – So geht's schneller (mit Experten-Tipps!)

Keller trocknen
Keller feucht oder nass? Von Ursachen wie Kondenswasser bis zu Sanierungstipps & FAQ – Ihr umfassender Ratgeber zur Kellertrocknung. Inkl. PDF!

Putz trocknen
So sparen Sie Zeit, Geld & Nerven! Schneller zum fertigen Ergebnis – mit unseren Profi-Tipps zu Bautrocknern, Lüften & optimalen Bedingungen. Inkl. Checkliste!

Wasserschaden trocknen
Wasserschaden? Hilfe zu Trocknung, Kosten & Versicherung. Von Sofortmaßnahmen über Trocknungsmethoden bis zur Klärung mit der Versicherung – Ihr umfassender Leitfaden.

Wir erklären: Wann kommen Adsorptionstrockner zum Einsatz?
Ob für den kalten Keller, die Garage oder anspruchsvolle industrielle Zwecke – entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Adsorptionstrocknern. Plus: Kaufen oder mieten?