Bautrockner: mieten oder kaufen?

Paar arbeitet während der Renovierungsarbeiten an einem Laptop

Stehen Sie vor der Entscheidung, einen Bautrockner für Ihr Projekt anzuschaffen? Die Frage "Mieten oder Kaufen?" ist zentral. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, und die beste Wahl hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab. Wichtig ist, dass jedes Projekt durchgerechnet werden sollte. Wir beraten Sie mit unserer langjährigen Expertise auch gerne persönlich. Hier einige wichtige Punkte für Ihre Entscheidung:

Kostenüberlegung:

Mieten: Bietet sich an, wenn Sie den Bautrockner nur für eine begrenzte Zeit benötigen, z.B. für eine einmalige Neubautrocknung oder nach einem Wasserschaden. Es ist oft die kosteneffizienteste Lösung für kurzfristige Projekte.

Kaufen: Ist eine Option, wenn Sie regelmäßig oder dauerhaft Bautrockner benötigen (z.B. für gewerbliche Zwecke oder einen dauerhaft feuchten Keller). Langfristig kann dies günstiger sein, erfordert aber eine höhere Anfangsinvestition. Sollten Sie einen Bautrockner kaufen wollen, kontaktieren Sie uns ebenfalls gerne.

Wichtige Kostenfaktoren:

Wartung und Lagerung:

Mieten:

    • Maximale Flexibilität: Sie können immer das passende Modell für den aktuellen Bedarf auswählen (z.B. Kondenstrockner für warme oder Adsorptionstrockner für kalte Räume).
    • Neueste Technik: Sie profitieren oft von moderneren und energieeffizienteren Geräten.
    • Keine Wartung/Lagerung: Sie müssen sich nicht um Wartung, Reparaturen oder die Lagerung kümmern.
    • Beratung inklusive: Sie erhalten eine professionelle Einweisung und Beratung.

Kaufen:

    • Ständige Verfügbarkeit: Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihr Gerät.
    • Feste Technik: Sie sind auf das erworbene Modell festgelegt.
    • Wartungs- & Lageraufwand: Sie sind selbst für Wartung, Reparaturen und Lagerung verantwortlich.

Unser Angebot: Mieten mit Bautrockner Nord

Für die meisten privaten Bauherren und bei einmaligen Projekten ist das Mieten eines Bautrockners die sinnvollere und wirtschaftlichere Lösung.

Gerne beraten wir Sie, welcher Bautrockner für Ihr Vorhaben am besten geeignet ist.

Hier geht es direkt zu unserem Bautrockner-Mietangebot. Egal ob Neubautrocknung, Estrichtrocknung, Wasserschäden oder sonstige Anwendungsfälle – wir haben für jede Situation ein passendes Angebot für Sie.

Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unserer Ratgeber-Übersicht.

Zurück

Kontaktieren Sie unseren Fachberater!
Marco Treimer

Geschäftsführer

Bautrocknerverleih Nord

 

12 Jahre Erfahrung in gewerblicher Bautrocknung