DIE OPTIMALE TEMPERATUR ZUM BETRIEB VON BAUTROCKNERN UND ZUR BAUTROCKNUNG
Es kann grundsätzlich gesagt werden, dass eine Bautrocknung mit Bautrocknern immer effektiver wird, je höher die Temperatur in den Räumen ist.
Warme Luft kann physikalisch mehr Wasser speichern als kalte Luft. Somit ist es nur bei einer entsprechenden Temperatur in den zu trocknenden Räumen möglich, die gesamte Feuchtigkeit vom Werkstoff in die Luft zu transportieren. Bei vielen Einsatzzwecken reicht bereits die Abwärme der Bautrockner aus, um für eine entsprechende Temperaturerhöhung zu sorgen.
Bei niedrigen Temperaturen z.B. im Herbst oder Winter bietet es sich an, wenn die Heizung des Neubaus noch nicht in Betrieb ist, Elektroheizer zu verwenden, um die Innenraumtemperatur zumindest auf über 20 Grad zu bringen.
Bezüglich der Anzahl und der benötigen Leistung der Heizgeräte beraten wir Sie gerne.