Bautrocknung Kiel: Jetzt Bautrockner mieten
Wenn Sie eine Bautrocknung in Kiel benötigen oder einen Bautrockner mieten möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir von Bautrockner Nord sind Ihre Experten für eine professionelle Bautrocknung in Kiel und Umgebung. Unsere Bautrockner sind optimal geeignet, um den Putz und Estrich in Ihrem Bauvorhaben zu trocknen. Wir bieten eine kostengünstige und schnelle Lieferung direkt auf Ihre Baustelle – Aufbau und Inbetriebnahme inklusive.
Unser Abhollager in Kiel (nach Absprache)
Standort Kiel
Hopfenstraße 1d
24114 Kiel
0431-22188660
info@bautrockner-verleih.de
Achtung: aus logistischen Gründen bieten wir in Kiel derzeit nur komplette Bautrocknungen inkl. Lieferung und keine Einzelgeräte zur Selbstabholung mehr an.
NACHHALTIGE BAUTROCKNUNG IN KIEL: DER UMWELT UND IHRER IMMOBILIE ZULIEBE
Beim Immobilienbau steht die Zukunft der heranwachsenden und nachfolgender Generationen im Fokus. Deswegen finden wir, dass eine umweltschonende Bauweise zum modernen Bauen einfach dazugehören sollte. Dieser Aspekt ist nicht zu unterschätzen, schließlich produziert die Bauindustrie große Mengen an CO₂-Emissionen in Deutschland. Dabei geht zwar der größte Anteil auf die Produktion und Verarbeitung der Baustoffe zurück. Dennoch entstehen auch bei Bautrocknung Emissionen durch den Stromverbrauch des Bautrockners sowie durch Lieferfahrten zu den Kunden: Prozesse, die nicht ausgelassen werden können, wenn man Gebäude vor Feuchtigkeitsschäden schützen möchte.
Wir denken aber, dass jede Möglichkeit für mehr Nachhaltigkeit bei der Bautrocknung genutzt werden sollte und kompensieren nun die pro durchgeführte Bautrocknung in Kiel oder auch pro Bautrockner-Miete die kalkulierte CO₂-Emission kostenfrei für unsere Kunden bei dem Anbieter Atmosfair. Sie möchten eine nachhaltige Bautrocknung in Kiel durchführen? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich für unser Angebot entscheiden und unsere Mission umweltfreundlicher Trocknungstechniken unterstützen!
Unsere Bautrockner für Kiel

- 2 Bautrockner mit bis zu 50l / 24h Entzugsleistung (Master DH 62 oder vergleichbar)
- 2 leistungsstarke Axialventilatoren
- Anschluss von internen Wasserpumpen bei allen Geräten möglich!
14.00€* / Tag
98.00€* / Woche
Summe Einzelpreise 140.00 €* / Woche — Sie sparen 30 %
*zzgl. 19% MwSt.(Preise inkl. 19% Mwst: 16.66 € / Tag bzw. 116.62 € / Woche)

- 1 Bautrockner mit bis zu 50l / 24h Entzugsleistung (Master DH 62 oder vergleichbar)
- 1 Bautrockner mit bis zu 70l / 24 h Entzugsleistung (Master DH92 oder vergleichbar)
- 3 leistungsstarke Axialventilatoren
- Anschluss von internen Wasserpumpen bei allen Geräten möglich!
17.00€* / Tag
119.00€* / Woche
Summe Einzelpreise 182.00 €* / Woche — Sie sparen 34.62 %
*zzgl. 19% MwSt.(Preise inkl. 19% Mwst: 20.23 € / Tag bzw. 141.61 € / Woche)

- 2 Bautrockner mit bis zu 70l / 24 h Entzugsleistung (Master DH 92 oder vergleichbar)
- 4 leistungsstarke Axialventilatoren
- Anschluss von internen Wasserpumpen bei allen Geräten möglich!
20.00€* / Tag
140.00€* / Woche
Summe Einzelpreise 224.00 €* / Woche — Sie sparen 37.5 %
*zzgl. 19% MwSt.(Preise inkl. 19% Mwst: 23.8 € / Tag bzw. 166.6 € / Woche)

- 2 Bautrockner AERIAL AD 660 (bis max. 70l / Tag)
inkl. interne Wasserpumpe für wartungsfreien Dauerbetrieb - 4 leistungsstarke Axialventilatoren
- Stromsparpaket
Stromkostenersparnis bis zu 7,00 € / Tag
(bei 0,30€ Strompreis pro kw/h) im Vergleich zu Wettbewerbsgeräten
effektiver Mietpreis hierdurch bei ca. 19 € / Tag.
26.00€* / Tag
182.00€* / Woche
Summe Einzelpreise 238.00 €* / Woche — Sie sparen 23.53 %
*zzgl. 19% MwSt.(Preise inkl. 19% Mwst: 30.94 € / Tag bzw. 216.58 € / Woche)

- 9/18 kW Heizleistung (sehr leistungsstarker Heizer für größere Objekte)
- 30700 / 61400 Btu/h
- Starkstrom-Anschluss notwendig (400V/CEE 32) – Verlängerungskabel können kostengünstig mitgeliefert werden
- Luftmenge: 1700 m³/ Stunde
- Anschluss an flexible Schlauchleitung möglich (wird mitgeliefert)
- Kein Sauerstoffverbrauch, geruchlos, keine Abgase oder Kondenswasser
23€* / Tag
161€* / Woche
*zzgl. 19% MwSt.(Preise inkl. 19% Mwst: 27.37 € / Tag bzw. 191.59 € / Woche)

- 9 kW Heizleistung (leistungsstarker Elektroheizer für Einfamilienhäuser)
- Starkstrom-Anschluss notwendig (400V/CEE16) Verlängerungskabel können kostengünstig mitgeliefert werden
- Luftmenge: 845 m³/ Stunde
- Kein Sauerstoffverbrauch, geruchlos, keine Abgase oder Kondenswasser
9€* / Tag
63.00€* / Woche
*zzgl. 19% MwSt.(Preise inkl. 19% Mwst: 10.71 € / Tag bzw. 74.97 € / Woche)
BAUTROCKNER MIETEN KIEL: IHRE VORTEILE BEI BAUTROCKNER NORD
Mehr als 2.000 erfolgreiche Bautrocknungen in Kiel und Umgebung – Sie können auf unsere Erfahrung vertrauen. Als Trocknungsfirma Kiel sind wir seit 8 Jahren täglich für unsere Kunden im Einsatz. Möchten Sie einen Bautrockner mieten, bietet Ihnen unser Servicepaket rund um Ihre Bautrocknung in Kiel folgende Vorteile:
- ausführliche telefonische Beratung vorab
- direkte, verbindliche Absprachen mit einem Ansprechpartner
- eine Preiskalkulation und detaillierte unverbindliche Angebotserstellung
- kompetente, schnelle Planung und Ausführung
- Mietgeräte im einwandfreien Zustand
- eine Vorreservierung unserer Bautrockner in Kiel und flexible Lieferung selbst bei einem Bauverzug
- schneller Geräteaustausch vor Ort bei eventuellem Ausfall
BAUTROCKNUNG KIEL: ANWENDUNGSFÄLLE FÜR BAUTROCKNER
Es gibt viele Anwendungsfälle für Bautrockner. Unsere effizienten und leistungsstarken Geräte kommen vor allem bei der Bautrocknung von Neubauten zum Einsatz. Aber auch für Bestandsbauten und speziell für Keller werden sie gebraucht. Für welchen Zweck Sie Ihren Bautrockner in Kiel auch mieten möchten: Bautrockner Nord ist Ihr Ansprechpartner.
BAUTROCKNUNG KIEL: NEUBAUTEN
Die Luftfeuchtigkeit in einem Neubau reduzieren Sie am sichersten durch Bautrockner. Bereits durch die Putzarbeiten werden große Mengen Wasser in den Neubau gebracht. Durch den Estrich werden weitere Mengen Wasser verarbeitet. Auf natürlichem Weg kann das Wasser durch die immer "dichtere" Bauweise nicht mehr entweichen. In den meisten Fällen führt an einer technischen Bautrocknung kein Weg mehr vorbei.
Bei einer Bautrocknung mit einem unserer Bautrockner wird das Prinzip der Kondensationstrocknung genutzt. Durch die Bautrockner wird die Feuchtigkeit in der Luft bei diesem Trocknungsverfahren reduziert. Kühlrippen in dem Bautrockner werden durch einen Kompressor auf den Taupunkt der Umgebungsluft heruntergekühlt. In dem Trocknungsgerät befindet sich ein Ventilator, der die Luft kontinuierlich an den Kühlrippen vorbeiführt. Das Wasser kondensiert anschließend und wird direkt abgeführt oder in Behältern gesammelt.
BAUTROCKNUNG KIEL FÜR KELLER
Auch in Kellern kommt es leider häufig zu Feuchtigkeitsschäden: ob durch nasse Mauern infolge baulicher Mängel oder durch Wasserschaden infolge eines Rohrbruchs oder sogar Überschwemmung. Oft bildet sich Luftfeuchtigkeit aber auch durch falsches oder gar nicht stattfindendes Lüften. Haben Sie entstandene Feuchtigkeit im Keller gemerkt, sollten Sie sofort reagieren, um weitere Folgeschäden durch Schimmelbildung zu vermeiden. Mit unseren Bautrocknern für Kiel und Umgebung trocknen Sie Ihren Keller schnell und effizient und können ihn wieder in vollem Umfang nutzen.
BAUTROCKNUNG KIEL FÜR BESTANDSGEBÄUDE
Eine Bautrocknung kann aber auch bei bestehenden Gebäuden notwendig werden. Ob unzureichender Wärmeschutz, falsche Materialwahl oder ein Rohrbruch: Ist einmal Feuchtigkeit ins Gebäude eingedrungen, drohen Schäden durch Schimmel. Ausreichend lüften und gut heizen reicht bei einem starkem Befall irgendwann nicht mehr aus. Unsere Bautrockner aus Kiel sorgen für eine gründliche Trocknung Ihres Gebäudes und Wasserschadenbeseitigung.
FAQ ZU DER BAUTROCKNUNG KIEL
Bereits durch die Putzarbeiten werden große Mengen Wasser in den Neubau gebracht. Durch den Estrich werden große weitere Mengen Wasser verarbeitet. Auf natürlichem Weg kann das Wasser durch die immer "dichtere" Bauweise nicht mehr entweichen. In den meisten Fällen führt an einer technischen Bautrocknung kein Weg mehr vorbei.
Bei einer Bautrocknung mit einem unserer Bautrockner wird das Prinzip der Kondensationstrocknung genutzt. Durch die Bautrockner wird die Feuchtigkeit in der Luft bei diesem Trocknungsverfahren reduziert.
Kühlrippen in dem Bautrockner werden durch einen Kompressor auf den Taupunkt der Umgebungsluft heruntergekühlt. In dem Trocknungsgerät befindet sich in Ventilator, der die Luft kontinuierlich an den Kühlrippen vorbeiführt. Das Wasser kondensiert anschließend und wird direkt abgeführt oder in Behältern gesammelt.
Warum ist der Einsatz der Bautrockner auf der Baustelle so wichtig
Die Bautrocknung auf der Baustelle ist aus verschiedenen Gründen sinnvoll. Das sind die wichtigsten von ihnen:
- Der Einsatz der Bautrockner verhindert die Bildung von Schimmel und andere Feuchtigkeitsschäden.
- Bautrockner beschleunigen die Bauzeit, weil andere Gewerke früher mit ihren Arbeiten beginnen können.
- Der Einsatz der Bautrockner spart deutlich Kosten. Hauptsächlich ergibt sich diese Kostenersparnis durch die große Zeitersparnis. Durch Feuchtigkeitsschäden oder Bauverzug besteht zusätzlich noch eine weitere Gefahr für Folgekosten durch eine mangelnde Bautrocknung.
- Bautrockner sichern Ihnen oft die einzige Möglichkeit einer zuverlässigen Trocknung bei Neubauten. Aufgrund der immer „dichteren“ Bauweise ist eine natürliche Trocknung fast ausgeschlossen und die technische Trocknung bleibt die einzige Lösung.
Was bedeutet CO₂-neutrale Bautrocknung
Beim Einsatz von Bautrocknern entstehen CO₂-Emissionen: zum einen durch den direkten Stromverbrauch der Geräte, zum anderen durch ihren Transport zu den Kunden. Diese verhindern kann man zwar nicht. Sie durch eine Kompensation mittels Spenden für Klimaschutzprojekte auszugleichen, ist aber ein Schritt in die richtige Richtung. Deswegen kompensieren wir durchgeführte Bautrocknungen und jeden Einsatz unserer Geräte bei Atmosfair, einer Non-Profit-Organisation, die sich dem Klimaschutz verschrieben hat.
Was kostet eine Bautrocknung in Kiel und wie lange dauert sie?
Die Kosten einer Bautrocknung werden zum einen von den Mietkosten der benötigten Geräte bestimmt. Hier gilt es, den Bedarf an Bautrocknern genau abzustimmen. Denn während zu viele Geräte die Bautrocknung nicht beschleunigen, kann der Einsatz von zu wenigen Geräten zum langsamen Trocknen und damit zu langen Mietzeiten führen. Zum anderen beeinflusst auch der Energieverbrauch die Kosten einer Bautrocknung, da sowohl Bautrockner als auch Ventilatoren viel Strom verbrauchen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen besonders effiziente Geräte, deren Energieverbrauch bei gleicher Entzugsleistung oft um die Hälfte geringer ist als bei Wettbewerbsgeräten.
Auch können Sie bei uns die Geräte tage- oder wochenweise mieten und bei vergünstigten Preisen bei einer Wochenbuchung profitieren. Besonders praktisch: Sie müssen sich nicht im Voraus für eine bestimmte Mietzeit entscheiden. Wir rechnen den benötigten Mietzeitraum tagesaktuell ab. Gern unterstützen wir Sie bei der Kalkulation und sagen Ihnen, wie lange Sie die Bautrockner mieten sollten – unsere langjährige Erfahrung hilft uns, den Bedarf ziemlich genau abzuschätzen. Zum Abschluss Ihrer Bautrocknung oder Ihres Trocknungsprojektes werden Sie die Bautrockner zum Beispiel nur für bestimmten Zeitraum benötigen. Gern beraten wir Sie – ein Anruf genügt.
Warum sind Geräte-Sets günstiger?
Die Kosten einer Bautrocknung werden zum einen von den Mietkosten der benötigten Geräte bestimmt. Hier gilt es, den Bedarf an Bautrocknern genau abzustimmen. Denn während zu viele Geräte die Bautrocknung nicht beschleunigen, kann der Einsatz von zu wenigen Geräten zum langsamen Trocknen und damit zu langen Mietzeiten führen. Zum anderen beeinflusst auch der Energieverbrauch die Kosten einer Bautrocknung, da sowohl Bautrockner als auch Ventilatoren viel Strom verbrauchen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen besonders effiziente Geräte, deren Energieverbrauch bei gleicher Entzugsleistung oft um die Hälfte geringer ist als bei Wettbewerbsgeräten.
Auch können Sie bei uns die Geräte tage- oder wochenweise mieten und bei vergünstigten Preisen bei einer Wochenbuchung profitieren. Besonders praktisch: Sie müssen sich nicht im Voraus für eine bestimmte Mietzeit entscheiden. Wir rechnen den benötigten Mietzeitraum tagesaktuell ab. Gern unterstützen wir Sie bei der Kalkulation und sagen Ihnen, wie lange Sie die Bautrockner mieten sollten – unsere langjährige Erfahrung hilft uns, den Bedarf ziemlich genau abzuschätzen. Zum Abschluss Ihrer Bautrocknung oder Ihres Trocknungsprojektes werden Sie die Bautrockner zum Beispiel nur für bestimmten Zeitraum benötigen. Gern beraten wir Sie – ein Anruf genügt.
Bautrocknung Kiel: Wir unterstützen Sie!
Wir geben unsere jahrelange Erfahrung im Bereich der Bautrocknung in Kiel gern an Sie weiter - nehmen Sie noch heute Kontakt auf und übermitteln Sie uns die Daten Ihres Bauvorhabens für ein unverbindliches Angebot. Auf dieser Basis kalkulieren wir bereits vorab, mit welcher Betriebsdauer und welchen Kosten Sie in etwa rechnen müssen.