Bautrockner mieten und Bautrocknung in Hamburg
Sie möchten einen Bautrockner in Hamburg mieten oder eine Bautrocknung in Hamburg professionell durchführen lassen? Dann sind Sie bei uns in guten Händen. Wir sind DIE Experten für eine professionelle Bautrocknung in Hamburg und Umgebung. Unsere Bautrockner sind perfekt für die Putz- oder Estrichtrocknung in Ihrem Neubau geeignet.
Wenn Sie die Bauchtrocknung lieber selbst durchführen und dazu einen Bautrockner in Hamburg mieten möchten, ist auch eine preiswerte und schnelle Lieferung der Trocknungsgeräte direkt auf Ihre Baustelle möglich. Wir übernehmen nach der Lieferung auch den Aufbau und die Inbetriebnahme der Bautrockner in Hamburg. Beides ist in unseren Preisen bereits inklusive. Selbstverständlich holen wir die Bautrockner nach Ihrem Einsatz auch wieder ab.
Eine Selbstabholung der gemieteten Bautrockner in unserem Lager in Hamburg ist natürlich nach Absprache flexibel möglich. Sie finden unser Lager in Hamburg verkehrsgünstig und zentrumsnah gelegen.
Unser Abhollager in Hamburg (nach Absprache)
Standort Hamburg
Brackdamm 18
20537 Hamburg
040-696324444
info@bautrockner-verleih.de
Bautrocknung in Hamburg: kostengünstig und schnell mit Bautrockner Nord
Kompetente Beratung
Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie professionell und helfen Ihnen gern bei der Planung Ihrer Bautrocknung. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Themen rund um die Bautrocknung. Bei uns können Sie bereits ab 6 € am Tag moderne Bautrockner in Hamburg mieten.
Reservierung
Gern reservieren wir für Sie die von Ihnen benötigten Bautrockner vorab. Kontaktieren Sie uns hierfür und teilen Sie uns einfach mit, wie viele Bautrockner Sie verwenden möchten und für welchen Zeitraum. Sie sind sich noch nicht sicher? Unser Fachpersonal berät Sie gerne zu Ihren Plänen mit unseren Bautrocknern.
Abholung und Lieferung
Wir liefern Ihnen die bestellten Bautrockner innerhalb Hamburgs direkt auf Ihre Baustelle und setzten sie in Betrieb. Ist die Bautrocknung abgeschlossen, holen wir die Bautrockner wieder bei Ihnen ab. So haben Sie keinen zusätzlichen Aufwand durch den Transport und müssen sich keine Gedanken um die Inbetriebnahme der Bautrockner machen.
CO2 neutrale Bautrocknung
Unsere modernen Bautrockner in Hamburg trocknen Ihr Gebäude umweltbewusst und CO2 neutral. Hierzu werden wir in Zukunft die kalkulierte CO₂-Emission, die beim Mieten unserer Bautrockner in Hamburg entstehen kompensieren und Ihnen ein entsprechendes Zertifikat zusammen mit der Abschlussrechnung zukommen lassen.
Unsere Bautrockner für Hamburg

- 2 Bautrockner mit bis zu 50l / 24h Entzugsleistung (Master DH 62 oder vergleichbar)
- 2 leistungsstarke Axialventilatoren
- Anschluss von internen Wasserpumpen bei allen Geräten möglich!
14.00€* / Tag
98.00€* / Woche
Summe Einzelpreise 140.00 €* / Woche — Sie sparen 30 %
*zzgl. 19% MwSt.(Preise inkl. 19% Mwst: 16.66 € / Tag bzw. 116.62 € / Woche)

- 1 Bautrockner mit bis zu 50l / 24h Entzugsleistung (Master DH 62 oder vergleichbar)
- 1 Bautrockner mit bis zu 70l / 24 h Entzugsleistung (Master DH92 oder vergleichbar)
- 3 leistungsstarke Axialventilatoren
- Anschluss von internen Wasserpumpen bei allen Geräten möglich!
17.00€* / Tag
119.00€* / Woche
Summe Einzelpreise 182.00 €* / Woche — Sie sparen 34.62 %
*zzgl. 19% MwSt.(Preise inkl. 19% Mwst: 20.23 € / Tag bzw. 141.61 € / Woche)

- 2 Bautrockner mit bis zu 70l / 24 h Entzugsleistung (Master DH 92 oder vergleichbar)
- 4 leistungsstarke Axialventilatoren
- Anschluss von internen Wasserpumpen bei allen Geräten möglich!
20.00€* / Tag
140.00€* / Woche
Summe Einzelpreise 224.00 €* / Woche — Sie sparen 37.5 %
*zzgl. 19% MwSt.(Preise inkl. 19% Mwst: 23.8 € / Tag bzw. 166.6 € / Woche)

- 2 Bautrockner AERIAL AD 660 (bis max. 70l / Tag)
inkl. interne Wasserpumpe für wartungsfreien Dauerbetrieb - 4 leistungsstarke Axialventilatoren
- Stromsparpaket
Stromkostenersparnis bis zu 7,00 € / Tag
(bei 0,30€ Strompreis pro kw/h) im Vergleich zu Wettbewerbsgeräten
effektiver Mietpreis hierdurch bei ca. 19 € / Tag.
26.00€* / Tag
182.00€* / Woche
Summe Einzelpreise 238.00 €* / Woche — Sie sparen 23.53 %
*zzgl. 19% MwSt.(Preise inkl. 19% Mwst: 30.94 € / Tag bzw. 216.58 € / Woche)

- Trocknungsleistung bis 50l / 24 Std.
- Luftleistung 300 m³ / Std.
- Leistungsaufnahme max. 0,88 kw / durchschnittl. 0,75 kw
- Anschlusspannung 230V
6.00€* / Tag
42.00€* / Woche
*zzgl. 19% MwSt.(Preise inkl. 19% Mwst: 7.14 € / Tag bzw. 49.98 € / Woche)

- Trocknungsleistung bis 70l / 24 Std.
- Leistungsaufnahme nur 0,81 kw bei 30°C/80% Luftfeuchtigkeit
- mögliche Ersparnis von bis zu 3,60 € Energiekosten / Tag (bei 0,30€ / kw/h im Vergleich zu Wettbewerbsgeräten)
- kostenlos: interne Wasserpumpe für direkte Wasserabfuhr ohne Wanne
- Geeichter Energiezähler (MID-konform zur Abrechnung mit der Versicherung)
- Luftleistung 700 m³ / Std.
- Anschlusspannung 230V
9.00€* / Tag
63.00€* / Woche
*zzgl. 19% MwSt.(Preise inkl. 19% Mwst: 10.71 € / Tag bzw. 74.97 € / Woche)
Unsere Einsatzgebiete
Unsere preisgünstigen und leistungsstarken Bautrockner kommen überall da zum Einsatz, wo sie benötigt werden. Neben der effizienten und gründlichen Bautrocknung von Neubauten, können Sie unsere Bautrockner in Hamburg auch zur Bautrocknung von Bestandsgebäuden sowie der Kellertrocknung nutzen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die verschiedenen Einsatzgebiete unserer Bautrockner in Hamburg.
Neubautrocknung in Hamburg
Da heutzutage schon innerhalb von nur wenigen Wochen ein kompletter Neubau errichtet werden kann, sind die Bauphasen teilweise sehr kurz. Diese Vorgehensweise hat zwar viele Vorteile, nimmt dem Gebäude aber auch die Chance, die überschüssige Feuchte, die während der Bauphase unweigerlich in das Gebäude eingebracht wurde, allein und ohne Hilfsmittel zu verlieren. Hier kommen unsere Bautrockner ins Spiel: Sind die Wände verputzt und der Estrich abgebunden, trocknen unsere Bautrockner das gesamte Gebäude innerhalb von zwei bis vier Wochen komplett aus.
Bautrocknung in Hamburg für Bestandsgebäude
Auch in bereits bestehenden Gebäuden kann der Bedarf einer Bautrocknung bestehen. Ein Wasserrohrbruch oder andere Vorkommnisse führen schnell dazu, dass Feuchte ins Gebäude einzieht und die Bildung von Schimmel begünstigt. Hier ist eine schnelle und gründliche Bautrocknung wichtig, damit es nicht zu unwiderruflichen Folgeschäden kommt, denn auch gründliches Lüften und Heizen reichen dann nicht mehr aus. Mit unseren Bautrocknern aus Hamburg können Sie die entstandene Feuchtigkeit schnell aus dem gesamten Gebäude entfernen.
Kellertrocknung mit Bautrocknern in Hamburg
Auch bei feuchten Kellerräumen sind unsere Bautrockner in Hamburg eine effektive Trocknungsmethode. Egal, ob Sie einen Wasserrohrbruch im Keller hatten, dieser überschwemmt wurde oder die Räume aus anderen Gründen zu feucht sind, mit unseren Bautrocknern in Hamburg können Sie Ihren Keller schnell wieder wie gewohnt nutzen. Wenn Sie eine Heizung im Keller zur Verfügung haben, stellen Sie diese während des Trocknungsprozesses an, sodass mindestens 15-20 °C in den Kellerräumen herrschen.
Häufige Fragen zur Bautrocknung
Für viele unserer Kunden ist die Bautrocknung ein neues Gebiet, deshalb möchten wir Ihnen vorab die häufigsten Fragen rund um das Thema kurz beantworten. Wenn Sie weiterführende Fragen zum Einsatz unserer Bautrockner in Hamburg haben sollten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gern mit unserem Know-How und geben Ihnen hilfreiche Tipps für Ihre Bautrocknung in Hamburg.
Warum ist Bautrocknung so wichtig?
Am häufigsten werden unsere Bautrockner für Neubauten eingesetzt. Hier bietet diese effiziente Lösung sehr viele Vorteile gegenüber anderer Trocknungsmethoden:
In den ersten zwei bis drei Jahren nach Fertigstellung und Einzug in ein neu gebautes Einfamilienhaus, das nicht gründlich und professionell getrocknet wurde, müssen Sie mit Heizkosten von bis zu 300 % über denen eines getrockneten Hauses rechnen. Sie sparen also durch den Einsatz von Bautrocknern eine Menge Geld.
Außerdem besteht in Gebäuden, in denen durch mangelnde Bautrocknung eine Restfeuchte vorhanden ist, eine sehr viel höhere Gefahr der Schimmelbildung. Ist dieser erst einmal vorhanden, lassen gesundheitliche Probleme bei vielen Menschen nicht lange auf sich warten. Besonders kleine Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Lungenkrankheiten reagieren empfindlich auf Schimmel, schädlich ist er für alle Bewohner des Hauses. Kostenintensive Sanierungen zur Beseitigung des Schimmels sind dann oft die Folge. In Fällen mit starkem Befall kann sogar ein Rückbau nötig sein, um alle Sporen zu entfernen.
Die ohne den Einsatz von Bautrocknern häufig vorhandene Feuchtigkeit im Gebäude kann auch selbst zu gesundheitlichen Problemen führen – beispielsweise treten rheumatische Effekte deutlich verstärkt auf. Auch Asthma und grippale Infekte verstärken sich eher in einer feuchten Umgebung.
Trocknen Sie deshalb Ihren Neubau direkt gründlich und professionell mit unseren Bautrocknern und ziehen Sie unbesorgt in Ihre eigenen vier Wände. Eine professionelle Bautrocknung in Hamburg muss nicht kompliziert und teuer sein.
Auch für das das Trocknen von Bestandsgebäuden und Kellerräumen sind unsere Bautrockner in Hamburg die beste Wahl für eine gründliche Trocknung und zur Vorbeugung von Folgeschäden.
Welche Kosten entstehen für Bautrocknung?
Die Kosten für eine Bautrocknung variieren je nach Länge des Einsatzes und Modell der Bautrockner. Da wir auf effiziente Marken setzen, sparen Sie gegenüber anderen Bautrocknern Stromkosten. Bei einer Laufzeit von 24 Stunden können Sie mit einem Stromverbrauch zwischen 7,2 und 36 kWh pro Gerät (je nach Leistungsstärke) und damit Trocknungskosten pro Tag von 2 bis 11 € für den Stromverbrauch des Bautrockners einplanen. Mit unseren sparsamsten Bautrocknern der oberen Leistungsklasse, wie dem Aerial AD 660 sparen Sie bis zu 3,60 € Energiekosten pro Tag. Eine Übersicht und weitere Infos zu den anfallenden Stromkosten finden Sie hier.
Was bedeutet CO₂-neutrale Bautrocknung?
Umwelt- und Klimaschutz ist uns wichtig. Doch ein nicht unerheblicher Teil der CO₂-Emissionen in Deutschland entsteht in der Bauindustrie. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, die kalkulierte CO₂-Emission bei dem Anbieter Atmosfair kostenfrei für unsere Kunden zu kompensieren. Dazu zählen nicht nur die produzierte Menge CO₂ bei Trocknungen (diese entspricht bei einer üblichen Trocknungszeit von 3 Wochen ca. 0,5 t), sondern auch die CO₂-Emissionen durch den nicht zu vermeidenden Betrieb unseres Lieferwagens. So möchten wir unseren Beitrag leisten und können unseren Kunden eine CO2-neutrale Bautrocknung in Hamburg anbieten. Laut einer Studie aus dem Sommer 2019 trägt das Nutzen solcher Kompensationsangebote von Unternehmen und Menschen mit hohem Umweltbewusstsein enorm zum Klimaschutz bei. Machen auch Sie mit, indem Sie unsere modernen Bautrockner in Hamburg mieten.
Unsere Leistungen
Mit uns wird Ihre Bautrocknung schnell und einfach gelingen. Wir bieten Ihnen unter anderem:
- kompetente Beratung zu unseren Produkten
- Lieferung und Inbetriebnahme der Bautrockner
- verständliche Geräteeinweisung auch für Laien vor Ort
- Abholung der Bautrockner von Ihrer Baustelle
- professionelle Durchführung der gesamten Bautrocknung auf Wunsch
- CO2-neutrale Bautrocknung für unsere Kunden ohne Aufpreis
- Unseren Service können Sie in allen Bezirken Hamburgs nutzen
Kontaktieren Sie uns jetzt und wir beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten, die Bautrocknung effizient, preiswert und unkompliziert zu beschleunigen. Bei uns können Sie Ihren Bautrockner mieten – wir freuen uns auf Sie!